Unsere
Kanzlei
Unsere Kanzlei hat ihren Ursprung im Jahr 1967 und blickt somit auf eine über 50-jährige Geschichte zurück. Unser Ziel und Anspruch ist es sowohl fachlich als auch technologisch immer up-to-date zu sein, um Sie bestmöglich und umfassend in allen Phasen Ihrer unternehmerischen Tätigkeit unterstützen zu können. Wir vertreten Unternehmen unterschiedlichster Größen, vom Ein-Personen-Unternehmen über Klein- und Mittelunternehmen bis hin zum Großunternehmen. Darüber hinaus beraten bzw. vertreten wir auch Freiberufler, Körperschaften des öffentlichen Rechts und Privatstiftungen.
Gerne werden wir auch für Sie tätig! Im Rahmen eines kostenlosen und unverbindlichen Erstgesprächs besteht jederzeit die Möglichkeit eines persönlichen Kennenlernens (anlässlich der aktuellen Situation auch gerne im Rahmen einer Videokonferenz). Zögern Sie nicht uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail zu kontaktieren!
Unsere
Leistungen
Aktuelles
Klienteninformation 01/2021
In der ersten Ausgabe des Vorjahres haben wir uns noch voller Hoffnung mit den geplanten Entlastungen und dem Ökologisierungs-Paket aus dem Regierungsprogramm 2020-2024 beschäftigt. Und dann hat uns die COVID-19-Pandemie überrollt. Mit zahlreichen Gesetzen und Förderprogrammen hat die Bundesregierung versucht, die dadurch ausgelösten wirtschaftlichen Einschnitte abzufedern. Teile der steuerlichen Entlastungen und Ökologisierungsmaßnahmen wurden dennoch bereits umgesetzt. Wir widmen uns i…
Klienteninformation 06/2020 | Nachtrag
Wie jedes Jahr wird in der Vorweihnachtszeit noch eine hektische Betriebsamkeit entwickelt. Der Nationalrat hat noch eine Reihe von Gesetzen beschlossen und vom Finanzminister wurde eine Verlängerung des Lockdown-Umsatzersatzes angekündigt. Die für Sie wichtigsten Änderungen haben wir in diesem Nachtrag zusammengefasst. Ergänzungen zum COVID-19-Steuermaßnahmengesetz 365-Euro-Weihnachtsgutschein anstelle von Weihnachtsfeiern Steuerliche Anerkennung von pauschalen Forderungswertberichtigu…
Klienteninformation 06/2020
Das Jahr 2020 – ein außergewöhnliches Jahr – neigt sich dem Ende zu. Bedingt durch den Anstieg der Infektionszahlen kam es zum erneuten Lockdown. Von der Bundesregierung wurden in Hinblick auf diese Situation relativ rasch und in weiten Bereichen sehr unbürokratisch neue Unterstützungsmaßnahmen in Form des Umsatzersatzes bzw. einer neuen Regelung für den Fixkostenzuschuss beschlossen. Mit dem COVID-19-Steuermaßnahmengesetz sollen noch vor dem Jahresende u.a. die Zeiträume für diver…
Unser Team
